MA 2011 Plakat: Out-of-Home-Medien können Reichweite ausbauen

City Light Poster erzielen eine Reichweite von bis zu 68 Prozent
City Light Poster erzielen eine Reichweite von bis zu 68 Prozent
Teilen

Die Out-of-Home-Medien konnten ihre Reichweite im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Das geht aus der heute veröffentlichten MA 2011 Plakat der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hervor. Die Studie erfasst die Reichweiten der Out-of-Home-Medien Großflächen, City-Light-Poster, Ganzsäule und Mega-Light-Poster bzw. City Lights Boards.

Die Untersuchung erfasst anhand der Bewegungsprofile einer Stichgruppe die potenziellen Reichweiten von Out-of-Home-Medien. Für die aktuelle MA Plakat wurde die Mobilität von rund 53.000 Menschen erfasst, rund 10.000 Personen mehr als im Vorjahr. Zudem wurden etwa 11.000 Menschen mit einem GPS-Gerät ausgestattet, das eine Woche lang die Mobilität der Testpersonen sekundengenau erfasst. Diese Daten werden anschließend mit aktuellen Standortdaten von Out-of-Home-Medien verknüpft. Darüberhinaus wurden rund 41.0000 Menschen telefonisch befragt.

Die Ergebnisse: Mit einer Großflächenkampagne erreichen Werbungtreibende in Orten ab 20.000 Einwohnern bei einer Vollbelegung aller Stellen 85,6 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren. Ein Zuwachs von 2,2 Prozentpunkten gegenüber der MA 2010. Bei einem normalen Werbedruck von 1:3000 (eine Großfläche pro 1000 Einwohner) beträgt die Reichweite 69,8 Prozent.

Auch bei Ganzsäulen (Litfaßsäulen) verzeichnet die MA steigende Reichweiten: Bei einer Vollbelegung in Orten ab 20.000 Einwohnern ist die Reichweite auf 70,5 Prozent gestiegen, bei einem normalen Werbedruck von 1:8000 liegt die  Reichweite aktuell bei 57,2 Prozent (2010: 55,5 Prozent). Bei den City Light Postern (CLP) erreichten Werbekunden bei einer Vollbelegung in Orten ab 50.000 Einwohnern 68,1 Prozent Reichweite (2010: 65,6 Prozent), bei einer Belegung des Hauptnetzes 62,5 Prozent (2010: 60,7 Prozent). Einen leichten Rückgang der Reichweite verzeichneten die Großwerbeflächen Mega Light Poster/City Light Board: Bei einer Vollbelegung in Städten ab 100.000 Einwohnern sank die Reichweite um einen Prozentpunkt auf 45 Prozent (2010: 46 Prozent).

"Die MA 2011 Plakat bestätigt die positive Leistungsentwicklung der Out-of-Home-Medien", kommentiert Georg Schotten, Vorstand Plakat der AG.MA: "Obwohl erst seit wenigen Jahren im Markt, hat sich die MA bereits als einzig gültige Währung der Außenwerbung durchgesetzt und sich als Basis der Mediaplanung etabliert. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, entwickelt die AG.MA Erhebung und Methode der MA Plakat kontinuierlich weiter." dh



stats