MA 2002/II: Stern baut Reichweite erneut aus

Teilen
In der Print-Mediaanalyse (MA 2002/II) baut der "Stern" die Führung vor "Spiegel" und "Focus" weiter aus. Mit einem Plus von 140.000 Lesern pro Ausgabe (LpA) gegenüber der MA 2002/I erreicht das Flaggschiff aus dem Hause Gruner + Jahr 7,91 Millionen LpA. Während der "Spiegel" 90.000 neue Leser gewinnen kann (5,72 Millionen), verbucht "Focus" eine Nullrunde. Der Burda-Titel liegt unverändert bei 6,18 Millionen LpA.

Mit einem Einbruch muss sich Schwestertitel "Bunte" abfinden. Der People-Klassiker verliert 80.000 Leser (4,25 Millionen). Konkurrent "Gala" liegt unverändert bei 1,23 Millionen LpA.

Die verschärfte Konkurrenz auf dem Sonntagsmarkt geht an der "Bild am Sonntag" spurlos vorüber. Das Springer-Blatt darf sich über 400.000 neue Leser freuen (10,95 Millionen). Die Schwesterzeitung "Welt am Sonntag" fährt ein Minus von 30.000 LpA auf 970.000 Leser ein.

Enger wird es auch bei den Programmies. Das Reichweiten-Dickschiff "TV Spielfilm" verliert 530.000 Leser (6,85 Millionen), "TV Today" gibt 320.000 Leser ab (2,59 Millionen). "TV 14" schafft demgegenüber ein Plus von 400.000 Lesern auf 2,73 Millionen LpA.

Bei den Computer-Zeitschriften kann "Computer Bild Spiele" seine Reichweite um 300.000 Leser auf 1,9 Millionen LpA steigern. Mit dem Minusvirus hat dagegen die Wirtschaftspresse zu kämpfen. Nur das "Manager Magazin" trotzt dem Abwärtstrend mit 150.000 neuen Lesern.



stats