Lufthansa, Google und Otto liegen bei Twitter vorne
Die relevantesten Nachrichten beim Microblogging-Dienst
Twitter werden von den Unternehmen
Lufthansa,
Google und
Otto veröffentlicht. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die vom Beratungsunternehmen
Absolit, dem
Eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft sowie der PR-Agentur
Talkabout durchgeführt wurde.
Danach sorgen vor allem hochwertige Inhalte für eine hohe Reichweite. Dass Qualität nicht immer teuer sein muss, zeigen Lufthansa und Google, die mit geringen Kosten und Personaleinsatz punkten.
In Sachen Kundendialog stehen Otto, Ebay, Kodak und Vodafone in Deutschland an der Spitze. Bei Otto besteht der Großteil der Twitter-Inhalte aus Antworten zu Kundenfragen. „Der direkte Dialog mit dem Kunden, Journalisten und Bloggern ist ein Kernelement des Markenaufbaus über soziale Netze", fasst
Mirko Lange, Geschäftsführer von Talkabout, das Erfolgsrezept zusammen. Google, Deutsche Bahn und Messe Frankfurt hingegen setzen auf Automatisierung und stellen primär Pressemeldungen online. Am aktivsten sind die Follower von Daimler und Kodak. Vor allem bei Allianz und Otto ist die Dialogorientierung ein wichtiges Merkmal des Twitteraccounts.
Für die Studie wurden die zwanzig Unternehmen, die in Deutschland bei Twitter am aktivsten waren, drei Monate lang beobachtet. Mit einer Kombination aus der Untersuchung von Follower-Zahl, Retweets und Qualität der Follower konnte so die Relevanz der gesendeten Nachrichten ermittelt werden.
hor