Gemeinsam mit zwölf internationalen Fluggesellschaften will die Lufthansa die größte B2B-Internetbörse der Branche gründen. Unter dem Namen Aeroxchange soll das Portal in Kürze ans Netz gehen. Die Website soll eine Auswahl an technischem Flugzeugzubehör und Dienstleistungen sowie allgemeinen Bedarfsartikeln für die Luftfahrt im Internet anbieten. Das von mehreren Fluggesellschaften geplante Joint Venture war im April 2000 erstmals angekündigt worden. Unter anderem beteiligen sich an der Initiative Air Canada, America West Airlines, Japan Airlines und Singapore Airlines. Nach Schätzungen der Partner sollen künftig mehr als 45 Milliarden Dollar Handelsvolumen in den Bereichen Güter und Dienstleistungen über die neue elektronische Börse abgewickelt werden.