Lufthansa fliegt bei Kundenmedien drei weitere Jahre auf Gruner + Jahr

Christian Krug, Chefredakteur der Lufthansa-Magazin-Familie
Christian Krug, Chefredakteur der Lufthansa-Magazin-Familie
Teilen
Es ist einer der begehrtesten Etats für Corporate Publishing in Deutschland. Kein Wunder, dass sich das Who is Who der deutschen CP-Szene bemühte, künftig die Kundenmagazine der Lufthansa zu gestalten. Nach eíner halbjährigen Pitchphase bleibt jedoch der bisherige Partner Gruner + Jahr Corporate Editors an Bord.

Die bereits 13 Jahre währende Geschäftsbeziehung mit der Airline bei den Kundenmagazinen wird um drei weitere Jahre verlängert. „Wir haben nicht nur Printprodukte präsentiert, sondern eine komplette Medienstrategie“, sagt Christian Krug, Chefredakteur der Lufthansa-Magazin-Familie und Editorial Director des Hamburger CP-Dienstleisters, und hebt damit auf den Ausbau digitaler Formate als wesentliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit ab. So werden neben der seit Dezember 2010 angebotenen iPad-App des „Lufthansa Magazin“ die beiden Zielgruppen-Titel „Lufthansa Exclusive“ und „Lufthansa Woman’s World“ bis Jahresende um eine Tablet-Version ergänzt. Auch Web-Auftritte der Titel stehen auf der Agenda, ebenso wie deren Verlängerung in Social-Media-Kanäle

Die Lufthansa-CP-Titel werden um iPad-Apps erweitert
Die Lufthansa-CP-Titel werden um iPad-Apps erweitert
An der Grundkonstellation der drei Kundenmagazine ändert sich vorerst nichts. „Lufthansa Magazin“ gibt es zwölfmal jährlich mit einer Auflage von 350.000 an Bord, „Lufthansa Exclusive“ wird in gleicher Frequenz an Vielflieger versendet (Auflage 330.000) und „Lufthansa Woman’s World“ (220.000) richtet sich viermal pro Jahr an Top-Kundinnen. Alle drei Titel werden laut Krug nun jedoch „inhaltlich wie visuell noch hochwertiger gestaltet“. Ab Ende Juli werden die Ergebnisse des neuen Layout- und Inhaltskonzepts zu sehen sein.

Die Verteidigung des Lufthansa-Etats ist ein wichtiger Baustein bei den Ambitionen der von Julia Jäkel geführten Verlagsgruppe G+J Exclusive & Living, die CP-Umsätze auf 100 Millionen Euro zu verdoppeln. Soheil Dastyari, Geschäftsführer G+J Corporate Editors, kann dabei mit den Etatgewinnen von „Mobil“ (Deutsche Bahn) und „Laviva“ (Rewe) zuletzt schon einige Erfolge vorweisen. joz



stats