Das Social-TV-Portal ist ab sofort online
Am Samstag startet mit
Livevoting.com das erste senderunabhängige Social-TV-Portal. Über die Website können sich Fernsehzuschauer parallel zum laufenden Programm über Sendungen austauschen und über Moderatoren, Casting-Kandidaten oder Talkshow-Gäste abstimmen.
Die Ergebnisse der Abstimmungen und Umfragen werden in Form von Statistiken oder Ranglisten der beliebtesten Stars oder Sendungen veröffentlicht. Dabei nutzt Livevoting.com alle großen sozialen Netzwerke wie Facebook oder Google+, um die Nutzer untereinander zu vernetzen.
"Verschiedene Studien haben in den vergangenen Monaten belegt, dass der Trend, Fernsehen und Internet parallel zu nutzen, stark steigt", sagt
Christian Maertin, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Kölner Kommunikationsberatung
Siccma Media und Gründer des Portals. Laut "TV & Video Consumer Trend Report 2011" von Ericsson nutzt in den USA bereits die Mehrheit der Familien regelmäßig Twitter, Facebook und andere Dienste, um sich über das aktuell laufende Fernsehprogramm auszutauschen.
"Wir sind überzeugt, dass sich dieses Verhalten auch in Deutschland durchsetzen wird und bieten Internetnutzern daher mit livevoting.com zum ersten Mal die Möglichkeit, sich auf einer Plattform über Fernsehereignisse unterschiedlichster Art auszutauschen und abzustimmen", erklärt Maertin. "Auf diese Weise ergänzen wir ideal die zahlreichen Social Media-Angebote der unterschiedlichen Sender."
Die erste Sendungen, die User mit Livevoting.com begleiten können, sind die letzte Ausgabe von
"Wetten, dass ..?" mit Thomas Gottschalk und
"Das Supertalent" am Samstag, den 3. Dezember. Auch das große Finale der Castingshow
"X Factor" bei Vox am Dienstag, 6. Dezember, kan über das Portal live bewertet und diskutiert werden. Anfang 2012 sollen Apps für iPad, iPhone und Android-Geräte folgen.
dh