Leistungsbedingte Preiserhöhungen

Teilen
Die Anzeigenpreise für das nächste Jahr bewegen sich den Verlagen zufolge im Schnitt unterhalb der Inflationsrate von 1,7 Prozent. Innerhalb des Portfolios von Gruner + Jahr erhöht Stan Sugarman, Leiter Fachbereich Anzeigen, den Anzeigenpreis von "Neon" mit am stärksten. Eine Vierfarbseite im Jugendtitel kostet 2006 2200 Euro mehr. Bei den aktuellen Magazinen "Stern" und "Gala" klettern die Preise um 700 auf 50.900 Euro beziehungsweise um 1.100 auf 18.900 Euro. "Die Basispreise unserer Titel haben wir mit Blick auf die aktuellen Leistungsdaten, die Wettbewerbssituation und das Leistungspotenzial justiert", so Sugarman.

Auch bei Burda werden die Preise der Zeitschriften erhöht, "deren Leistungswerte sich signifikant verbessert haben", sagt Anzeigenchef Andreas Schilling. So kostet die 1/1 4c bei "Instyle" mit 20.500 bald 1.600 Euro mehr. Die Preise von "Young" und "Guter Rat" steigen um 1200 auf 13.700 beziehungsweise 600 auf 13.000 Euro. Der Bauer Verlag bleibt mit einer Preiserhöhung von 0,5 Prozent über das gesamte Portfolio "deutlich unterhalb der Inflationsrate", erklärt Matthias Körner, Geschäftsleitung Bauer Media. is




stats