Lead Awards: "Zeit", "taz" und "FAS" als Zeitung des Jahres nominiert

"Die Zeit" könnte die erste "Zeitung des Jahres" werden
"Die Zeit" könnte die erste "Zeitung des Jahres" werden
Teilen
Zum ersten Mal werden in diesem Jahr bei den Lead Awards auch Zeitungen ausgezeichnet. Damit würdigt die Lead Academy, dass die Zeitungen seit einigen Jahren der Gestaltung immer mehr Aufmerksamkeit widmen. Als erste "Zeitung des Jahres" könnten "Die Zeit", die Berliner "tageszeitung" und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" in die Annalen der Lead Awards eingehen.

"Online übernimmt die Funktion von Zeitungen, Zeitungen übernehmen immer öfter die Funktion von Zeitschriften", begründet der Lead Academy-Vorsitzende Markus Peichl die Erweiterung des Wettbewerbs. "Was früher der Seite 3 vorbehalten war, zieht sich immer mehr über ganze Ausgaben. Dieser Entwicklung tragen wir jetzt Rechnung."

Dieser Trend zeige sich vor allem bei den drei nominierten Tageszeitungen, die mit den konzeptionellen und gestalterischen Mitteln von Magazinen arbeiten: "Ein Vorreiter der Veränderungen ist die FAS, die seit ihrem Start vor elf Jahren wesentliche Impulse setzt", lobt die Jury. "Die Zeit" habe es hingegen geschafft, einen traditionellen Ansatz gelungen in die Gegenwart zu übersetzen. Was trotz geringerer finanzieller Mittel machbar sei, beweise die Berlinger Tageszeitung "taz" mit "Witz, Originalität und Kreativität".

In der Kategorie "Einzelleistung des Jahres" sind fünf Zeitungen nominiert: Die "Welt am Sonntag" für die Auswahl und Gestaltung ihres Titelthemas, die "B.Z." für ihre Ost-West-Ausgabe, die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" für ihr Seite-1-Foto, die "Welt" für die komplett von Ellsworth Kelly gestaltete Ausgabe sowie die "Bild" für ihre XXL-Ausgabe "Die größte Zeitung der Welt". dh
stats