Mary Zalla übernimmt die Geschäfte der WPP-Tochter
Fast ein dreiviertel Jahr hat die Suche nach einem neuen CEO bei Landor Associates gedauert. Nun ist das Unternehmen für Markenberatung in den eigenen Reihen fündig geworden und ernennt Mary Zalla mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer. Die 47-Jährige ist bereits schon länger für Landor tätig, im August vergangenen Jahres wurde sie zum President berufen.
Auf diesem Posten hatte Zalla an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen mitgearbeitet, einen globalen strategischen Planungsprozess verantwortet. Gleichzeitig hatte sie weiterhin die Büros in Chicago und Cincinnati geleitet, für die sie auch als Managing Director fungierte. In Zukunft erweitert sich ihr Aufgabenbereich um die Beaufsichtigung und den Aufbau des Unternehmens auf globaler Ebene und den Ausbau des Leistungsspektrums. Auch die Erweiterung der Kundenbeziehungen gehört künftig zu ihrem Job.
Felix Stöckle, Managing Director des Standortes in Hamburg, sieht Zalla als die perfekte Besetzung für den Posten. "Sie verfügt über eine seltene Kombination aus Geschäftssinn und kreativem Feingefühl, sie führt und inspiriert. Sie ist tough und gleichzeitig einfühlsam", findet er. Zalla folgt auf
Craig Branigan, der die Geschäfte vergangenes Jahr kommissarisch übernommen hatte, nachdem der bisherige CEO
Charlie Wrench von seinem Posten zurückgetreten war.
Zalla freut sich auf ihre neuen Aufgaben. Die Kunden würden sich in diesen anspruchsvollen Zeiten außergewöhnliche Kreativität und strategisches Denken wünschen, meint sie. Da seien die talentierten Mitarbeiter und das globale Netzwerk von Landor wichtiger denn je. "Mein Job wird es sein, all diese Vorzüge wirksam einzusetzen, um einen echten Geschäftsvorteil für unsere Kunden zu erschaffen, der dann wieder spannende Arbeitsmöglichkeiten für unsere Leute bringt - ein wirklich positiver Kreislauf", sagt Zalla.
hor