Konstantin Neven DuMont wird Unternehmer
Konstantin Neven DuMont hat nach seinem Rauswurf aus der väterlichen Firma eine neue Aufgabe: Der Filius von Verleger Alfred Neven DuMont hat in Köln eine eigene Internetfirma mit Namen KNDM-GmbH gegründet. Das Portal solle "Bewegtbilder, journalistische Inhalte und Podcats produzieren, die sich mit Missständen in den Bereichen Politik und Medien beschäftigen und Verbesserungsvorschläge aufzeigen", sagte Neven DuMont junior gegenüber dem "Tagesspiegel".
Die Bilder und Videos sollten auf einer Website erscheinen, die entweder kndm.de oder kndm.com heißen soll. Beide Domains habe sich Neven DuMont bereits gesichert, zudem habe er 200.000 Euro in Technik investiert. In den nächsten Wochen möchte der 41-Jährige mit der Seite online gehen.
Der Verlagserbe wird sich jedoch nicht nur auf Hintergrundarbeit beschränken: Neven DuMont kündigte an, bei seinem Start-Up selbst als "Anchorman" tätig zu werden. Finanzieren soll sich die Website auch über Werbung. Dafür will Neven DuMont "ethisch korrekte und nachhaltig wirtschaftende Unternehmen als Partner gewinnen."
Der frisch gebackene Entrepreneur war seit Beginn des Jahres auf der Suche nach einem neuen Job: Nach mehrmonatigem Zwist zwischen Vater und Sohn Neven DuMont gab das Verlagshaus
Neven DuMont Schauberg am 30. Januar bekannt, dass Konstantin das Unternehmen verlässt. Die Trennung sei "einvernehmlich" erfolgt.
ire