Exodus bei der Musiktauschbörse
Napster: Vorstandschef
Konrad Hilbers, ein Ex-Bertelsmann-Manager, und Gründer
Shawn Fanning haben das Unternehmen verlassen. Der Grund sind offenbar die gescheiterten Übernahmeverhandlungen mit
Bertelsmann. Nachdem der Konzern Napster bislang im Rahmen einer strategischen Partnerschaft rund 85 Millionen Dollar an Krediten gewährt hat, sollte die Börse nun komplett übernommen werden. Dies scheiterte jedoch an den Gesellschaftern von Napster. Nach Angaben der "Financial Times Deutschland" soll dabei vor allem die Risikokapitalgesellschaft
Hummer Winblad Venture Partners geblockt haben. Ihr erschien offenbar der angebotene Kaufpreis von mehr als 15 Millionen Dollar zu gering. Nun könnte Napster eventuell gezwungen sein, wegen Zahlungsunfähigkeit Gläubigerschutz zu beantragen.