Nach Live-Übertragungen setzt Youtube jetzt auf VoD
Es stehen weitere Veränderungen bei Youtube an: Die Google-Tochter will ihr Video-on-Demand-Angebot ausbauen. Medienberichten zufolge soll es Gespräche mit Produktionsfirmen geben, das Angebot könnte bereits in den kommenden Wochen starten.
Laut
"All Things Digital" sollen
Sony,
Warner Bros und
Universal bereits zugesagt haben, während
Fox und
Paramount noch zögern. Bereits seit vergangenem Jahr können User in den USA ausgewählte Spielfilme ansehen. Dieses Angebot soll nun stark erweitert werden - und somit Konkurrenten wie Apples
iTunes und das Videoportal
Netflix angreifen.
Im Gegensatz zu iTunes erlaubt Youtube jedoch keinen Download der Filme, stattdessen werden diese gestreamt. Dafür können die Filme von jedem internetfähigen Gerät aus angesehen werden. Ob und wann Youtube auch in Deutschland mit Video on Demand starten will, ist nicht bekannt.
In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte um
20 eigene TV-Sender mit originärem Bewegtbildangebot, mit denen Youtube Zuschauer länger auf der Website halten möchte. Zudem startete mit Youtube Live die
Echtzeit-Übertragung von Events und Konzerten. sw