Die neun Juroren für den erstmals zu verleihenden
Deutschen Radiopreis stehen fest. Der Preis, den ARD, Deutschlandradio, Radiozentrale, Adolf-Grimme Institut und die Stadt Hamburg, ins Leben gerufen haben, zeichnet Radiosendungen aus, die "in besonderer Weise durch ihre Qualität die Stärke und Möglichkeiten des Mediums vorführen und hervorheben und die damit auch beispielhaft wirken".
Den Juryvorsitz hat der freie Journalist und Buchautor
Torsten Körner inne, der dieses Jahr mit dem Deutschen Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet worden ist. Die übrigen acht Mitglieder, die das
Adolf-Grimme-Institut ausgesucht hat, sind:
Niels Alzen, NRW-Geschäftsführer von Scholz & Friends
Professor Axel Buchholz, Honorarprofessor am Journalistischen Smeinar der Gutenberg-Universität Mainz
Monika Eigensperger, Leiterin des deutsch-englischen Jugendsenders
Radio FM4 des ORF
Gaby Hartel, freie Kulturjournalistin, Radioautorin und literarische Übersetzerin
Hans-Jürgen Krug, Medienjournalist und Lehrbeauftragter am Institut für Medien und Kommunikation an der Universität Hamburg.
Rudolf Mittler, Ressortleiter der Hörfunkredaktion der Programmzeitschrift Hörzu.
Ralf Mothill, selbstständiger Strategie- und Programmberater bei Radiosender.
Jennifer Zylka, freie Autorin über Medien, Film, Literatur.
pap