Klaus Brinkbäumer wird stellvertretender Chefredakteur des "Spiegel"

Klaus Brinkbäumer
Klaus Brinkbäumer
Teilen
Klaus Brinkbäumer wird ab September stellvertretender Chefredakteur des "Spiegel". Der 44-Jährige ist bereits seit 2010 als Textchef Mitglied der Chefredaktion.

Chefredakteur Georg Mascolo hat damit künftig zwei Stellvertreter: Bereits 1998 wurde Martin Doerry, 56, zum stellvertretenden Chefredakteur berufen. Brinkbäumer, seit 1993 als Reporter beim "Spiegel", ist seit 2010 Textchef des Nachrichtenmagazins. Der Journalist hat sich vor allem durch seine Auslandsreportagen einen Namen gemacht. 2007 erhielt er für seine Reportage "Die afrikanische Odyssee" den renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preis. 2009 wurde er gemeinsam mit meheren Kollegen vom "Medium Magazin" als "Wirtschaftjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er ist zudem (Mit-)Autor mehrere Bücher, darunter "Reiche Steffi, armes Kind - Die Akte Graf" über den Steuerfall der ehemaligen Tennisspielerin Steffi Graf und "Die letzte Reise - Der Fall Christoph Columbus" über die letzte Reise des Entdeckers der Neuen Welt.

Rein zahlenmäßig ändert sich an der Besetzung der Chefredaktion durch die Beförderung von Brinkbäumer allerdings nichts. Als Textchef war er bereits seit 2010 Mitglied der Chefredaktion um Georg Mascolo. Matthias Müller von Blumencron, der bis zu Beginn des Jahres gemeinsam mit Mascolo eine Doppelspitze bildete, trägt seit Februar als Chefredakteur die alleinige Verantwortung für die digitalen Angebote des "Spiegel". dh



stats