In Deutschland soll "Flair" als Mode- und Wohnmagazin punkten
Jetzt ist die Tinte trocken: Lars Joachim Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt, hat den angekündigten Vertrag mit dem italienischen Verlagshaus Mondadori über eine Deutschland-Lizenz des monatlichen Frauenmagazins "Flair" unterschrieben. Dies teilt Klambt nun mit – ebenso wie den exakten Erscheinungstermin der ersten (September-) Ausgabe: der 15. August.
Alles weitere zum Heft haben Leser von HORIZONT.NET
bereits Mitte Januar erfahren.
Schon im Oktober 2011 hatte HORIZONT.NET über die Verhandlungen berichtet – und
bereits im November 2010 über das Interesse Klambts an "Flair". Derweil ist die Fachkampagne gestartet inklusive einer
Website für Werbekunden. Hierzulande wird
"Flair" bekanntlich eine Mischung aus Mode- und Wohnmagazin.
Entwickelt wurde das Konzept der deutschen "Flair" (Untertitel: "Fashion & Home") von
Klaus Dahm, der künftig auch als Chefredakteur verantwortlich zeichnet. "Erstmals werden in einem Luxusmagazin Mode und Intérieur, nachweislich zwei große Leidenschaften von Frauen, gleichermaßen inszeniert", sagt Dahm.
Man habe mit
Mondadori mehr als nur einen Lizenzvertrag abgeschlossen, teilt Verleger Rose mit: Nämlich erstmals auch eine Kooperationsvereinbarung, die unter anderem vorsieht, dass beide Verlage gemeinsame Modeproduktionen planen und umsetzen.
Klambt und Mondadori kennen sich bereits: Der Familienverlag hat im Februar 2010 hierzulande das wöchentliche Modemagazin "Grazia" in Lizenz gestartet; im Sommer 2011 allerdings hat Klambt diesen Titel in ein Joint-Venture ("In") eingebracht, an dem
Gruner + Jahr die Mehrheit hält.
rp