Christine Henning und Ralph Caspers moderierten "Du bist kein Werwolf" im Kika.
Ohne viel Tamtam hat der Kinderkanal Kika in den letzten zwei Wochen "Du bist kein Werwolf" ausgestrahlt. Die Sendung beantwortet Fragen rund um das Erwachsenwerden sehr anschaulich. In kurzen Trickfilmen werden Tipps für Alltagssituationen gegeben. Diese grafischen Handlungsanweisungen beschäftigen sich zum Beispiel mit der Fragestellung, wie man eine ungewollte Erektion vermeiden kann.
Dass dabei - auch wenn es sich nur um einen Zeichentrickfilm handelt - relativ detalliert Penisse zu sehen sind, mag dem ein oder anderen nicht jugendfrei vorkommen. Bis jetzt wurden Verhütungsmethoden eben eher in der
"Bravo" diskutiert und Fragen zum Thema Sexualität wurden an Dr. Sommer gestellt. Aber nach Aussagen des
Westdeutschen Rundfunks (WDR), der für die Produktion zuständig ist, kam die Sendung bei der jugendlichen Zielgruppe sehr gut an. Ab dem 18. April lief das Format für zwei Wochen und wurde von
Christine Henning und
Ralph Caspers moderiert. Die Primetime im Kika richtet sich an Zuschauer zwischen 10 und 13 Jahren, "Du bist kein Werwolf" wurde um 20:30 Uhr an vier Tagen die Woche gesendet.
Im Gästebuch auf der Seite des WDR liest man, dass die Jugendlichen sich in der Schule gar nicht richtig aufgeklärt fühlen oder dass es dort peinlich sei. In der Sendung hingegen würden sie Dinge lernen und gleichzeitig darüber lachen können. Außerdem liest man in dem Forum oft die Aufforderung, doch weitere Folgen zu produzieren, aber das ist vom WDR zumindest im Moment noch nicht geplant.
hor