Kika-Affäre: Verwaltungsdirektor Holger Tanhäuser verlässt MDR

Holger Tanhäuser
Holger Tanhäuser
Teilen
Der Kika-Betrugsfall hat weitere personelle Folgen: MDR-Verwaltungsdirektor Holger Tanhäuser stellte "in einer persönlichen Erklärung ohne Anerkennen eines eigenen Verschuldens sein Amt zur Verfügung", wie der MDR berichtet.

Heute wurde im Rahmen von Sondersitzungen des Rundfunkrates sowie des Verwaltungsrates des MDR ein vorläufiger Abschlussbericht der Revisionen von MDR und ZDF zu den Untersuchungsergebnissen im Kika-Betrugsfall vorgelegt. Zwischen 2002 und 2010 wurden kriminelle Scheingeschäfte mit fünf Firmen durchgeführt, die alle auf den früheren Kika-Herstellungsleiter zurückzuführen sind.

Die Firma Kopp-Film sowie vier weitere Unternehmen sollen Geld für Rechnungen bekommen haben, hinter denen keine tatsächlichen Leisutngen standen. Dabei soll ein Schaden von 8,2 Millionen Euro entstanden sein. Laut der Prüfungsergebnisse habe der ehemalige Herstellungsleiter "durch das gezielte Zusammenwirken mit einer Reihe von Geschäftspartnern außerhalb des Kika ein ausgeklügeltes, kriminelles System" aufgebaut.

Diesem wurde bereits außerordentlich gekündigt, zudem hat der MDR eine Schadensersatzforderung gegen ihn gestellt. Auch vier weitere Mitarbeiter der Kika Herstellungsleitung wurden im Rahmen der Untersuchungen ins Visier genommen. Des Weiteren erhielt Wolfgang Vietze, für den Kika zuständiger Fernsehdirektor des MDR, eine Ermahnung. Steffen Kottkamp, zuständiger Programmgeschäftsführer des Kika, wurde wegen mangelnder Ausübung seiner Kontrollfunktion abgemahnt.

Um ähnliche Betrugsfälle künftig zu vermeiden, hat der MDR bereits frühzeitig einige Sofortmaßnahmen eingeleitet. Diese sollten die funktionale Trennung zwischen Anforderung, Beauftragung, Rechnungsprüfung und Zahlungsanweisung sicherstellen. Ergänzend hat der Sender nun einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der Schwachstellen beseitigen und mehr Sicherheit vor vermögensschädigenden Handlungen gewährleisten soll. Dazu zählen die stärkere Anbindung des Kika an den MDR, die Einrichtung einer Beschaffungsstelle beim Programmgeschäftsführer des Kika, die Weiterentwicklung der Compliance-Organisation des MDR sowie die Einsetzung eines Compliance-Beauftragten. sw
stats