Die Stühle beim "Kia Doppelpass" müssen nur noch besetzt werden. (Bild: Sport 1)
"Doppelpass", das Flaggschiff von Sport 1, startet mit einem neuen Sponsor in die Bundesligasaison 2011/12. Der Autohersteller Kia löst nicht nur die Brauerei Krombacher ab, sondern erhält auch einen Platz im Titel der sonntäglichen Talk-Sendung, die ab 31. Juli "Der Kia Doppelpass" heißt. Das vom Vermarkter Constantin Sport Marketing geschnürte Mediapaket enthält neben dem Titelsponsoring aller Sendungen der kommenden Saison auch die Vernetzung zu der Online-Plattform von Sport 1 und dem Facebook-Auftritt von "Doppelpass".
Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Constantion Sport Marketing, sieht die Sendung als Erfolgsformat: "Der 'Doppelpass' weist seit zehn Jahren kontinuierliche Reichweiten-Steigerungen auf. Vorläufiger Höhepunkt war die vergangene Spielzeit: In der Saison 2010/11 erzielte die Talkrunde mit durchschnittlich über einer Million Zuschauer die besten Reichweiten seit Start der Sendung im Jahr 1995." Am Talk-Format ändert sich inhaltlich nichts, allerdings werden andere Experten neben
Moderator Jörg Wontorra in dem neuen Studio im Kempinski Hotel Airport München auftreten. Den langjährigen Experten Udo Lattek ersetzt der Sender durch ein Trio: Thomas Helmer, Thomas Strunz und Mario Basler.
Zum Saisonauftakt des "Kia Doppelpass" am kommenden DFB-Pokal-Wochenende begrüßt Wontorra ab 11 Uhr Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs, Kicker-Chefredakteur Klaus Smentek, den freien Journalist Frank Hellmann, den Sportkommentatort Markus Höhner und als Experten Thomas Strunz.
hor