Das Verbraucherinformationsportal
Kaufda.de und das Coupon-Clearing Unternehmen
Acardo.de werden in Zukunft zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, Verbrauchern standortbezogene Coupon-Angebote schnell und mobil zu liefern. Damit könnten diese interessante Coupons direkt auf dem Handy auswählen und an allen angeschlossenen Kassen einlösen, erklärt Acardo-Vorstand
Christoph Thye.
Nicht nur Kunden sondern auch die Konsumgüter-Hersteller selbst würden von diesem Prinzip profitieren, so die Unternehmen.
Christian Gaiser, geschäftsführender Gesellschafter von Kaufda: "Mit der Partnerschaft bieten wir der Konsumgüter-Industrie branchenweit erstmals ein Komplett-Lösung von der standortbezogenen und mobilen Coupon-Verteilung bis hin zum automatischen Coupon-Clearing, die den Verbraucher unmittelbar an seinem Lebensmittelpunkt erreicht und in ihrer Werbewirkung direkt messbar ist."
Des Weiteren sei auch die große Reichweite von
Kaufda.de für werbende Unternehmen interessant. Nach eigenen Angaben erreicht das Kaufda-Netzwerk monatlich rund 11 Millionen
Unique Visitors, welche wiederum in den letzten zwei Jahren etwa 200 Millionen digitale Prospektseiten bei Kaufda.de aufriefen. Darüber hinaus kooperiert Kaufda mit Partnerseiten wie
T-Online.de,
Dastelefonbuch.de,
Meinestadt.de,
Immobilienscout24.de und
Suchen.de, auf denen die Angebotsinhalte der Händler mit eingebunden werden.
Kaufda wird von der Deutschen TeleKom und der
Otto Group als Investor unterstützt. Anteilseigner von
Acardo ist unter anderem das börsennotierte Unternehmen Pironet NDH.
hor