Der Streit zwischen
ARD und
ZDF und den Privatsendern um die Internetaktivitäten der Öffentlich-Rechtlichen geht in eine nächste Runde. Nach Informationen des "Handelsblatts" will das
Bundeskartellamt nun das gemeinsam von T-Online und ZDF im August gestartete Nachrichtenportal
Heute.T-Online.de prüfen. "Wir werden uns den Lizenzvertrag vorlegen lassen", sagte ein Behördensprecher der Zeitung.
Der Verband der privaten Rundfunk- und Telekommunikationsanbieter (
VPRT), der seit Monaten Stimmung gegen das Onlineengagement der Öffentlich-Rechtlichen macht, hat zudem seine Ankündigung bekräftigt, eine Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel einzureichen. Nach Ansicht des VPRT-Geschäftsführers
Jürgen Doetz verstößt der Ausbau des Internets zur 3. Programmsäule der öffentlich-rechtlichen Anstalten gegen das Rundfunkrecht und gegen die Wettbewerbsregeln der Gemeinschaft.