Jörg Kachelmann feiert Comeback als Werbegesicht

Aton-Solar-Chef Aigner gab die Zusammenarbeit mit Kachelmann in dieser Woche bekannt
Aton-Solar-Chef Aigner gab die Zusammenarbeit mit Kachelmann in dieser Woche bekannt
Teilen
Es ist ein mutiger Schritt, den der schwäbische Hersteller von Photovoltaik-Systemen Aton-Solar da macht: Das Unternehmen hat den Wettermoderator Jörg Kachelmann für eine Kooperation gewonnen. Aton-Solar wird Kachelmanns Wetterberichte auf kachelmannwetter.de sponsern und darf diese im Gegenzug auf seiner Homepage zeigen. Kachelmann stand lange unter Vergewaltigungs-Verdacht, wurde Ende Mai jedoch wegen begründeter Zweifel an seiner Schuld freigesprochen.

Im Detail umfasst die Kooperation, dass Aton Solar als Presenter für die "Sonnenstunden" aus Kachelmanns Wetterbericht auftritt und auf seiner Internet-Präsenz zeigt. Auf diese Weise möchte das Unternehmen seinen Kunden die richtigen Informationen an die Hand geben, um eine ideale Auslastung ihrer Photovolataik-Anlagen zu erzielen. Zudem wird Kachelmann in kurzen Video-Tuorials für Aton-Solar erklären, wie sich Sonnenstrahlen in Energie umwandeln lassen.

Jörg Kachelmann in einem früheren Werbe-Spot für Actimel
Jörg Kachelmann in einem früheren Werbe-Spot für Actimel
"Die Zusammenarbeit mit Herrn Kachelmann bedeutet uns sehr viel, die Solarenergie stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken ist unser gemeinsames Ziel", reimt Michael Aigner, Geschäftsführer von Aton-Solar. Kachelmann selbst kommentierte den Deal mit den Worten: "Die Solarenergie liegt mir seit Jahren am Herzen, auch als das Thema noch relativ uncool war."

Die Kooperation zwischen Kachelmann und Aton-Solar besteht bereits seit August, das Unternehmen ging jedoch erst in dieser Woche damit an die Presse. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf 9 Monate angelegt. Gegenüber HORIZONT.NET wollte eine Sprecherin von Aton-Solar weiterführende Werbemaßnamhmen mit dem Schweizer Wetterfrosch nicht ausschließen.

Dass das Unternehmen durch die Kooperation mit dem bis Mitte dieses Jahres unter Vergewaltigunsgverdacht stehenden Kachelmann Schaden nehmen könnte, glaubt man bei Aton-Solar nicht. Vielmehr freue man sich, dass man einen kompetenten Metereologen als Partner gewonnen habe. Die Art und Wiese, wie Kachelmann seine Themen rüberbinge und erkläre, sei unschlagbar gut, heißt es dazu von Aton-Solar.

Dass der Deal mit dem Unternehemen aus dem nahe der Universitätsstadt Tübingen gelegenen Laichingen ein Testlauf sei, um wieder in der Öffentlichkeit anzukommen, beantwortete Kachelmann laut "Südwestpresse" nur mit einem knappen "Nein". ire



stats