Jan-Eric Peters wird Chefredakteur von "Welt" und "Morgenpost".

Teilen
Jan-Eric Peters, 37, wird ab 1. Januar 2003 offiziell Chefredakteur von "Die Welt" und "Berliner Morgenpost". Peters ist seit Dezember 2001 Stellvertreter des Chefredakteurs und verantwortete bisher vor allem die "Berliner Morgenpost". In seinem neuen Amt beerbt er seinen bisherigen Vorgesetzten Wolfram Weimer, der nach Spekulationen über ein Wechsel zur "FAZ" im November gehen musste.

Peters war vor seiner Tätigkeit als Stellvertreter des Chefredakteurs Berater und Projektentwickler des Zeitungsvorstands des Axel Springer Verlags. Zuvor war er Chefredakteur der Zeitschrift "Max" und Stellvertretender Chefredakteur des Boulevardblatts "Hamburger Morgenpost".

Stellvertreter des Chefredakteurs wird Johann Michael Möller, 47, bisher stellvertretender Chefredakteur und mitverantwortlich für das Ressort Politik. Neue stellvertretende Chefredakteurin wird neben Carl Graf Hohenthal, 47, Andrea Seibel, 44, bisher Ressortleiterin Forum. Nikolaus Blome, 39, übernimmt neben seiner Funktion als Leiter des Parlamentsbüros künftig auch das Ressort Innenpolitik und wird daher seine Position als stellvertretender Chefredakteur aufgeben.



stats