Auf der der zweiten Hauptversammlung in München positionierte sich das Forum Corporate Publishing (FCP) klar in Richtung neue Medien. Der Verband hat vierzig Unternehmen als Mitglieder, die als CP-Dienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig sind. Sie einigten sich darauf, externe und interne Unternehmenskommunikation nicht nur über Print, sondern als Cross-Publishing auf allen neuen Kommunikationskanälen, besonders dem Internet, zu praktizieren. Unter dem Motto "Corporate-Content-Competence" sollen auch Web-TV und WAP-Konmmunikation per Handy als elektronische Medienformen für das Corporate Publishing genutzt werden. Unter dem Stichwort "Integrierte Kommunikation", setzen die FCP-Unternehmen mit Händlerinformationen in der Automobilindustrie oder den Investor-Relations in der IT-Branche einen Schwerpunkt auf Gruppen außerhalb der bisherigen Kundschaft. Außerdem eröffnete das FCP ein Partnerprogramm, das den Teilnehmern Workshops und Seminare sowie internationale Studien und Marktanalysen anbietet. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, sich als Marketing- und Kommunikationsmanager der deutschsprachigen Wirtschaft im Bereich Corporate Publishing zu qualifizieren.