JCDecaux versiebenfacht Gewinn und will weiter zukaufen

Will durch Übernahmen weiter wachsen: Jean-Francois Decaux
Will durch Übernahmen weiter wachsen: Jean-Francois Decaux
Teilen
Der weltgrößte Außenwerber JCDecaux hat im Geschäftsjahr 2010 wieder prächtig verdient. Der Umsatz stieg um 22,5 Prozent, der Nettogewinn konnte versiebenfacht werden. Statt eine Dividende auszuschütten, will das französische Unternehmen das Geld in die weitere Expansion investieren.

Auf der Liste der möglichen Übernahmekandidaten stehen neben dem US-Unternehmen CBS Outdoor auch die deutsche AWK Außenwerbung in Koblenz. JCDecaux ist nach der Übernahme von Wall in Deutschland nach Ströer die Nummer 2 im Out-of-Home-Markt. "Wir gewinnen Marktanteile und siedeln uns im höherwertigen Segment an", sagte Unternehmenschef Jean-Francois Decaux am Rande der Präsentation der Geschäftszahlen am Mittwoch. Vor kurzem hat die Tochter Wall den Zuschlag für die neue Stadtmöblierung in Wiesbaden bekommen.

Die Stadtmöblierung trug auch den Löwenanteil zum Konzernumsatz von insgesamt 2,35 Milliarden Euro im vergangenen Jahr bei. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 127 Prozent auf 279 Millionen Euro, die operative Marge lag bei 23,6 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 173,3 Millionen Euro hängen, eine Versiebenfachung im Vergleich zum Vorjahr. Für das 1. Quartal 2011 erwartet der Konzern ein organisches Wachstum von 6 Prozent. dh
stats