Ein Blick auf die Zahlen für das 2. Quartal belegt das deutlich verlangsamte Wachstum in den vergangenen Monaten: Hier konnte JCDecaux nur noch um 1,8 Prozent zulegen. Nach Angaben des Unternehmens wurde die Umsatzentwicklung vor allem durch negative Wechselkursschwankungen beeinflusst. Das organische Wachstum betrug 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn auf Konzernebene stieg trotz des verlangsamten Wachstums um 46,3 Prozent auf 95,1 Millionen Euro.
Nach Bereichen konnten vor allem die
Transportmedien deutlich zulegen: Der Bereich erzielte im ersten Halbjahr ein organisches Umsatzwachstum von 16,9 Prozent auf 402 Millionen Euro. Der Hauptumsatzbringer, der Bereich
Stadtmöblierung, erzielte ein kleines Plus von 2,4 Prozent auf 566,1 Millionen Euro. Das Sorgenkind des Unternehmens bleibt weiterhin der Bereich
Großflächenwerbung. Hier ging der Umsatz um 3,6 Prozent auf 201,9 Millionen Euro zurück.
"Unsere Zahlen für das erste Halbjahr 2011 zeigen, dass es JCDecaux gelungen ist, trotz der verhaltenen makroökonomischen Entwicklung ein gesundes Umsatzwachstum und signifikante Gewinne zu erzielen. Das organische Umsatzwachstum im ersten Halbjahr verdanken wir vor allem unseren guten Ergebnissen im asiatisch-pazifischen Raum und in den weiteren Schwellenländern, wo wir unsere Position weiter ausbauen konnten", kommentiert der Vorstandvorsitznede
Jean-Francois Decaux das Ergebnis. "In Europa standen gute Ergebnisse in einigen Märkten, wie in Deutschland, einer fortgesetzten Schwäche in Südeuropa und einem verlangsamten Wachstum in Großbritannien und Frankreich gegenüber." Für das 3. Quartal erwartet Decaux ein gleichbleibendes organisches Umsatzwachstum wie im 2. Quartal.
dh