Die Stadt Chicago hat den Vertrag über die Ausstattung mit so genannten Stadtmöbeln wie beworbenen Toiletten- und Wartehäuschen von JC Decaux für sich entschieden. So wollen die Amerikaner in den nächsten 20 Jahren exklusiv mit dem französischen Unternehmen zusammenarbeiten. Nach San Francisco und Los Angeles ist dies der dritte wichtige Coup von JC Decaux. Der Vertrag stellt ein Volumen von rund 850 Millionen Euro dar.
Decaux wird in den kommenden Monaten mehr als 2000 Buswartehallen, Zeitungsverkaufsstände, Café-Kioske sowie Stadtinformationsvitrinen installieren. JC Decaux übernimmt vollständig die Investitionskosten sowie Wartung und Reinigung der Anlagen. Im Gegenzug erhält das Unternehmen das Exklusivrecht, die Werbeflächen zu vermarkten. "Damit stärken wir unsere Position auf dem großen US-Markt und schaffen die Voraussetzungen für weitere Erfolge", meint Jean-Francois Decaux, Co-CEO des Unternehmens.