Gut konzipierte Onlinekampagnen erzeugen Aufmerksamkeit beim Nutzer und schaffen ein positives Image für die Marke. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts
Ipsos hervor, die im Auftrag von
AOL Deutschland durchgeführt wurde. Für die Studie wurden Kampagnen von
Postbank,
Opel und
Pixelnet auf ihre Wirkung abgeklopft. Insgesamt wurden dazu 700 zufällig ausgewählte AOL-Mitglieder online befragt. Zusätzlich wurde eine Kontrollgruppe von 100 Personen befragt, die keinen Kontakt mit den Werbemitteln auf AOL hatten.
Das Ergebnis: Bei der ungestützten Erinnerung werden durch Pop-ups die besten Ergebnisse erzielt. Auch die Imagewirkung einer Onlinekampagne konnte nachgewiesen werden: Die Imagewerte der Postbank lagen bei den AOL-Mitgliedern nach Sichtkontakt um 47 Prozent höher als in der Kontrollgruppe.