Das Düsseldorfer Internetportal
Versum.de wird über 30 Mitarbeiter entlassen, lediglich 57 werden im Unternehmen verbleiben. Von der Kündigungswelle betroffen ist auch Marketingvorstand
Kay Kohlhepp. Der bisherige Finanzvorstand
Jürgen Reimers wird in Zukunft die Leitung allein übernehmen. Um Kosten zu sparen, sollen verstärkt Unternehmensbereiche an externe Dienstleister ausgelagert werden. Am Betrieb der Portale
Immoversum.de und
Jobversum.de soll jedoch auf jeden Fall festgehalten werden. Auch das geplante Motoversum.de werde gestartet, so eine Sprecherin. Über Versum wollen insgesamt zehn Zeitungsverlagsgruppen sukzessive ihre Rubrikenmärkte ins Internet übertragen.