Die Zahl der privaten Internet-User in Deutschland ist in der Zeit von Mai bis August um 9,73 Prozent auf 11,05 Millionen Personen gestiegen. Sie verbringen pro Kopf durchschnittlich 6,4 Stunden im Internet, rund eine Stunde mehr als im Mai. Dies hat eine Untersuchung des in Eschborn ansässigen Internetdienstleisters
Net Value Deutschland ergeben. Net Value hat auf der Grundlage eines repräsentativen Panels von 2400 aktiven Nutzern die Daten und Trends der Internetaktivitäten in Deutschland für den Monat August gemessen und ausgewertet. Am meisten interessierten sich die deutschen Surfer für den Bereich Wirtschaft. Danach folgen Gesellschaft und Computer. Explosionsartig gestiegen ist der Besuch der Seiten
www.computerchannel.de und
www.moorhuhn.de. Dagegen haben deutsche Touristik-Websites gegenüber dem Vormonat vier Prozent Reichweite verloren. Meistbesuchter Anbieter im Monat August war
T-Online, gefolgt von
Lycos und
AOL.