Die App von "Effilee" kostet 4,99 Euro.
Der Verkauf seines Online-Portals Mobile.de machte Vijay Sapre 2004 zum Millionär. Seit 2008 ist er in Personalunion Gründer, Herausgeber und Verleger des Kochmagazins "Effilee", das er jetzt als App in die digitale Welt hebt. Ab der Ausgabe 16/2011 ist jedes Heft als Download im Rahmen der App erhältlich.
Die interaktive Version enthält alle Geschichten und Rezepte der jeweiligen Printausgabe, aktuell zum Beispiel ein Interview mit Münchens berühmtestem Barkeeper Charles Schumann. Die erste App-Ausgabe von "Effilee" ist gratis erhältlich, alle weiteren Ausgaben kosten 4,99 Euro. Das Layout ist für die Nutzung auf dem iPad optimiert. Die Konzentration auf dieses Endgerät scheint angesichts folgender Umfrage sinnvoll.
Eine Befragung von 300 Tablet- und Smartphonenutzern ergab, das Leser bereit sind, für Zeitschriften auf dem Tablet bis zu 5 Euro zu bezahlen. Sowohl für Zeitungs-Apps als für Inhalte auf dem Smartphone würden die Befragten nicht so viel ausgeben wollen.
Die Printausgabe von "Effilee" erscheint alle zwei Monate und enthält kulinarische Geschichten aus fernen Ländern, Interviews mit Sterneköchen sowie Fotostrecken und Rezepte. Dabei sind die langen Erzählstrecken mit Themen wie Kaffehäuser in Neu-Delhi und Staßenimbissen in Singapur eher ungewöhnlich für ein Magazin rund ums Thema Essen. Sapre versucht außerdem, eine neue Bildsprache in der
Food-Fotografie zu etablieren und widmet sich auch kritischen Themen wie zum Beispiel Magersucht.
hor