Wetter.com (Foto) kann bei den Nutzerzahlen um 16 Prozent zulegen, Wetter Online um 15,5 Prozent
Bergauf geht es im Juni für Wetterportale: Wetter.com gewinnt im Vergleich zum Vormonat 1,8 Millionen Unique User dazu und erreicht 13 Millionen Nutzer. Damit schiebt sich die Website auf Platz 7 der reichweitenstärksten Onlineportale. Auch Wetter Online kann deutlich zulegen und klettert auf 5,1 Millionen Unique User. Das zeigen die Internet Facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung.
Reiseportale profitieren ebenfalls vom Beginn der Urlaubssaison: Reisen.de legt knapp 48 Prozent zu (1,7 Millionen Unique User), Ab-in-den-Urlaub.de steigert sich um 20,5 Prozent (3,1 Millionen). Seiten wie Fluege.de, Holiday Check und Tripadvisor gewinnen ebenfalls Nutzer dazu.
Federn lassen hingegen die
Nachrichtenseiten: Welt.de fällt um 9,2 Prozent (6,98 Millionen Unique User), N24.de um 5,4 Prozent (9,1 Millionen) und Spiegel Online um 3,2 Prozent (10 Millionen). Reichweitenstärkstes Angebot im Nachrichtensektor bleibt Bild.de (12,6 Millionen).
Nummer 1 unter den Onlineangeboten ist weiterhin
T-Online (25,6 Millionen Unique User), gefolgt von
Ebay (23,5 Millionen) und
Web.de (17 Millionen). Aufsteiger in der Top 20 ist
Computerbild.de: Das Portal erreichte im Juni knapp 11 Millionen Nutzer - im Vormonat waren es nur 5,6 Millionen. Grund dafür ist eine gemeinsame Ausweisung mit Idealo.de.
Das Vermarkterranking wird unverändert von der Telekom-Tochter
Interactive Media angeführt (30,6 Millionen Unique User), es folgen Tomorrow Focus Media (30,3 Millionen) und Seven-One Media (26,9 Millionen). Besonders deutlich gewinnt in den Top 20 Hi-Media dazu: Der Vermarkter steigert sich gegenüber dem Vormonat um 17,5 Prozent auf 13,9 Millionen Unique User (plus 2,1 Millionen). Grund hierfür ist die Integration der Portale Dailymotion, Flughafen Frankfurt, Dnews.de, Festivalguide.de und Bremen.de.
sw