Sattes Minus trotz Relaunch: Die VZ-Netzwerke
Auch der Relaunch konnte die angeschlagene VZ-Gruppe nicht retten: Im November ist die Reichweite im Vergleich zum Vormonat erneut um 830.000 Unique User gesunken. Das zeigen die Internet Facts der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof). Damit kommen StudiVZ, SchülerVZ und FreundeVZ nur noch auf 5,1 Millionen Nutzer. Zum Vergleich: Im März lag die Reichweite noch bei 10,35 Millionen.
Bei den übrigen deuschen
Facebook-Konkurrenten ist der Nutzerschwund zwar nicht so extrem, aber ein Minus müssen die meisten dennoch verzeichnen:
Stayfriends verliert 110.000 Nutzer (5,3 Millionen)
Wer-kennt-wen.de 180.000 (4,9 Millionen). Noch steiler bergab geht es für
Myspace: Das Musiknetzwerk hat im November 270.000 Nutzer weniger als im Vormonat und kommt nur noch auf 3,16 Millionen Unique User. Einzig das Jobportal
Xing hält sich mit einem leichten Plus von 50.000 Nutzern stabil (3,7 Millionen).
Unter den
Nachrichtenportalen bleibt
Bild.de die Nummer Eins: Die Seite erreicht im November 12,5 Millionen Unique User, ein Plus von 550.000. Auch
Spiegel Online legt leicht zu (plus 70.000; 10,2 Millionen Nutzer). Ebenfalls bergauf geht es für
Focus Online (plus 340.000; 8,8 Millionen) und
Welt.de (plus 210.000; 7,4 Millionen), während
Sueddeutsche.de (minus 190.000; 5,8 Millionen) und
Stern.de (minus 30.000; 5,7 Millionen) leichte Rückgänge zu verzeichnen haben.
Im
Gesamtranking ist
T-Online weiterhin Spitze: Mit einer Reichweite von 24,9 Millionen Unique User sichert sich das Portal Platz 1.
Ebay allerdings verringert den Abstand auf den Erstplatzierten und legt um 890.000 Nutzer zu (23,7 Millionen). Auf Platz 3 folgt unverändert
Web.de mit 16,3 Millionen Nutzern.
Die beiden
größten Verlierer unter den Top 30 sind
Computerbild.de und Wetter.com: Das Computerportal aus dem Hause Axel Springer
erreichte im Oktober noch Platz 4, nun kommt es mit einem Minus von 2,4 Millionen Nutzern nur noch auf den sechsten Rang (12,9 Millionen Unique User). Die Wettersite Wetter.com verliert knapp 2,2 Millionen Nutzer (6,2 Millionen). Und auch RTL.de muss Federn lassen, die Senderwebsite rutscht um eine Million Unique User auf 7,6 Millionen ab.
Deutlich im Plus gegenüber dem Vormonat liegen neben Ebay und Bild.de das Kochportal
Chefkoch.de (plus 540.000; 9,2 Millionen), Das Örtliche (plus 660.000; 8,4 Millionen) und - dank des Starts der Castingshow "The Voice of Germany" Ende November - ProSieben.de (plus 730.000; 6,6 Millionen).
Wenig Bewegung gibt es im
Vermarkterranking: Die Top 10 bleibt komplett unverändert und wird von Interactive Media (30 Millionen Unique User) vor Tomorrow Focus Media (29 Millionen) und United Internet Media (27,2 Millionen) angeführt. Jedoch verliert Axel Springer Media Impact im Vergleich zum Vormonat mit einem Minus von 650.000 Nutzern am stärksten, während die Ebay Advertising Group mit 710.000 Unique Usern im Plus liegt.
sw