Vor allem
Spiegel Online konnte demnach von den dramatischen Ereignissen profitieren: Im Vergleich zum kurzen Monat Februar steuerten 1,57 Millionen zusätzliche Unique User (UU) das Nachrichtenportal an, das damit insgesamt auf 11,78 Millionen Unique User kommt. Damit kann Spiegel Online sogar die
VZ-Netzwerke aus den Top Ten der reichweitenstärksten Online-Angebote verdrängen. An der Spitze der großen Nachrichtenportale steht weiterhin
Bild.de mit 13,34 Millionen Unique Usern. Auf Platz 3 folgt
N24 Online mit 10,3 Millionen Unique Usern. Im Gesamtranking steht weiterhin das Contentangebot von
T-Online an der Spitze, gefolgt von
Ebay Deutschland und
Web.de.
Bei den Vermarktern ist
Axel Springer Media Impact der große Gewinner im März. Mit einem Plus von 2,63 Millionen Unique Usern auf 25,24 Millionen UU rückt der Vermarkter der
Ebay Advertising Group (25,66 UU) dicht auf die Pelle. An der Spitze des Vermarkterrankings steht weiterhin
Interactive Media mit einer Gesamtreichweite von 30,88 Millionen Unique Usern vor
Tomorrow Focus Media mit 30,36 Millionen Usern und
IP Deutschland mit 26,77 Millionen. Bei den Kommunikationsfachportalen liegt
HORIZONT.NET mit 260.000 Unique Usern weiterhin vor
WUV.de mit 250.000 Unique Usern.
dh