Online-Angebote haben nach einer Talfahrt im April im Folgemonat insgesamt wieder zugelegt. Laut Internet Facts der
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) macht auch
Spiegel Online nach dem Rückschlag im April wieder einen Sprung vorne und verzeichnet 10,34 Millionen Unique Usern (April: 9,54 Millionen).
Das Angebotsranking führt weiterhin
T-Online (25,87 Millionen Unique User) mit deutlichem Abstand vor
Ebay mit 23,87 Millionen an. An dritter Stelle folgt unverändert
Web.de mit 17,19 Millionen Unique Usern. Auch
HORIZONT.NET steigert die Reichweite auf 0,28 Millionen User und liegt damit weiterhin vor
Wuv.de mit 0,25 Millionen. Größter Verlierer sind wieder die
VZ-Netzwerke, die nur noch 9,31 Millionen Unique User (April: 9,81 Millionen) verzeichnen.
Auch die Vermarkter spüren den verstärkten Zulauf.
Seven-One Media überholt
IP Deutschland und reiht sich mit 26,97 Millionen Unique Usern unter die Top 3 der reichweitenstärksten Vermarkter ein.
OMS, der größte Gewinner im Mai, kommt auf 20,11 Millionen Unique User (April: 18,85 Millionen). Auch
Axel Springer Media Impact steigert die Reichweite und liegt bei 24,44 Millionen. Noch im April waren die beiden Vermarkter die größten Verlierer im Ranking und erholen sich jetzt. An der Spitze stehen
Interactive Media (30,9 Millionen) und
Tomorrow Focus Media (30,27 Millionen).
Seit Beginn des Jahres weist die Agof die Reichweiten von Onlineplattfomen und Vermarktern monatlich aus. Die Auswertung der Daten von Januar erschien im Mai. Sukzessive soll der Abstand zwischen Erhebungszeitraum und veröffentlicht in Zukunft immer weiter verkürzt werden. Ziel der Agof ist es, die Zahlen bereits im Folgemonat veröffentlichen zu können.
hor
-