Auch
N-tv.de (minus 1,83 Millionen UU),
Welt.de (minus 1,58 Millionen UU),
Focus Online (minus 1,56 Millionen UU) und
Stern.de (minus 1,47 Millionen UU) verlieren deutlich. Zulegen kann in der Top 20 nur ein Portal: Die Reichweite von
Wetter.com steigt um 1,82 Millionen auf 9,36 Millionen Unique User.
Angeführt wird das Ranking der Onlineportale unverändert von
T-Online (25,08 Millionen UU),
Ebay.de (23,04 Millionen UU) und
Web.de (16,8 Millionen UU). Im Vermarkterranking hat sich in der Top 10 im Vergleich zu März nichts getan: Der Telekom-Vermarkter
Interactive Media ist mit einer Reichweite von 30 Millionen Unique User weiterhin auf Platz 1, gefolgt von
Tomorrow Focus (29,3 Millionen UU) und
IP Deutschland (26,2 Millionen UU).
Die größten Verluste unter den reichweitenstärksten Vermarktern müssen
Axel Springer Media Impact (minus 1,99 Millionen UU) und
OMS (minus 1,65 Millionen UU) verzeichnen. Allerdings waren es auch diese beiden Unternehmen, deren Nutzerzahlen im März aufgrund der Nachrichtenlage am stärksten zugelegt hatten.
sw