"Arte ist in Bewegung und setzt seit seiner Gründung auf den kreativen Wandel und das Überraschende", schreibt der Sender: "Diese Grundhaltung findet ihren visuellen Ausdruck im neuen Erscheinungsbild von Arte." Beim On-Air-Design fallen vor allem die neuen Station-IDs ins Auge: Im Mittelpunkt steht eine
3D-Skulptur, das aus dem bekannten Arte-Logo heraus entsteht. Entwickelt wurden die 3D-Animationen von dem Niederländer
Joost Korngold. Für das On-Air-Design zeichnet der Schweizer Designer
Benjamin Cuénod verantwortlich, der als Art Director unter anderem schon für HBO, AOL, Microsoft und Sky gearbeitet hat. Die Identity-Spots zeigen kurze Ausschnitte eines Films des belgischen Regisseurs
Joe Vanhoutteghem, der unter anderen für den Werbefilmproduzenten CZAR tätig ist.
Das Off-Air-Design haben die deutschen Print-Designer
Tom Ising (Herburg Weiland) und
Béla Stetzer (Stetzer Kommunikationsdesign) gestaltet. Ising hat als Art Director für Verlage wie Burda, Axel Springer und G+J gearbeitet und wurde für seine Arbeit unter anderem mit einem Lead Award ausgezeichnet, Stetzer zählt unter anderem Phaidon Press und die GEZ zu seinen Kunden. Der Online-Auftritt des Senders wurde von Okapi unter der Leitung von
Axel Schildt ebenfalls relauncht.
dh