Thomas Kleist
Die Entscheidung, wer neuer Intendant beim Saarländischen Rundfunk (SR) wird, ist vertagt worden. In den ersten drei Wahlgängen erreichte keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit. Christoph Hauser, Programmdirektor bei Arte, und der Verwaltungsratsvorsitzende beim SR, Thomas Kleist, stellen sich am Freitag, den 15. April, erneut zur Wahl.
Rundfunkratsvorsitzender
Volker Giersch deutet die vertagte Entscheidung positiv: "Das Wahlergebnis unterstreicht, dass der Rundfunkrat beide Kandidaten für sehr geeignet hält, das Amt des Intendanten zu übernehmen. Beide haben ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und ihre Gestaltungsideen in ihren Präsentationen nochmals überzeugend dargelegt. Wir stehen deshalb jetzt vor einer schwierigen Entscheidung. Aber es gibt Schlimmeres, als sich für einen von zwei exzellenten Kandidaten entscheiden zu müssen."
Christoph Hauser (Bild: SR/P. d'Angiolillo)
Am kommenden Freitag finden drei weitere Wahlgänge statt, nach denen einer der Kandidaten wiederum eine Zweidrittel-Mehrheit auf sich vereint haben muss. Sollte danach immer noch keine Entscheidung gefallen sein, reicht in den folgenden Wahlgängen auch eine einfache Mehrheit.
Hauser und Kleist bewerben sich um die Nachfolge des langjährigen SR-Intendanten
Fritz Raff, der Ende Januar
überraschend verstorben war.
ire