Die ehemalige Siemens-Tochter
Infineon Technologies gibt Mitte April den Startschuss für eine weltweite Imagekampagne, die das Unternehmen als Vorreiter im Bereich der Zukunftstechnologien rund um das Internet präsentieren soll. Zielgruppe der 28 bis 30 Millionen Mark schweren Kampagne sind potenzielle Kunden und Entscheidungsträger aus der Industrie und Finanzwelt.
Unter der Regie der Hamburger Agentur
Laurence/Wessel wurden insgesamt vier Printmotive und ein 45-Sekunden-TV-Spot entwickelt. Die Kampagne kommuniziert den Unterschied zwischen dem scheinbar "veralteten" Internet der Gegenwart und dem so genannten "Converged Internet" der Zukunft, das mithilfe eines tropischen Sturms visualisiert und mit Infineon in Verbindung gebracht wird. Die Printanzeigen sollen unter anderem in großen internationalen Nachrichten-Magazinen wie "Newsweek", "Economist", "Forbes" und "Times" sowie in nationalen Wirtschaftstiteln geschaltet werden.
Der von dem Filmproduktionsunternehmen
Flying Fish produzierte TV-Spot geht auf internationalen Nachrichtensendern wie CNBC, Euronews, und CNN sowie in nationalen Business-Kanälen on air. Das börsennotierte Unternehmen Infineon Technologies ist nach eigenen Angaben der weltgrößte Hersteller von Halbleitertechnologie.