Die Community Mobile Monday will das Mobile Internet mit einem neuen Wettbewerb pushen. Um Kreative aus Agenturen zu Höchstleistungen anzuspornen und die Öffentlichkeit von den Vorteilen und Möglichkeiten des „Internet-to-Go" zu überzeugen, vergibt Mobile Monday gemeinsam mit HORIZONT in diesem Jahr erstmals einen Award unter dem Motto „Dein Handy: das Internet in deiner Hand".
Der Kudos Award ("Kudos" steht für Ehre), der sich an Kreative aus Agenturen richtet, soll der wachsenden Bedeutung des jungen Mediums Rechnung tragen und zur Steigerung der mobilen Internetnutzung beitragen. Die Teilnahme an dem Wettbewerb, bei dem Preise in drei Kategorien vergeben werden, ist kostenlos. Informationen zum Wettbewerbszeitraum und den Einreichungsmodalitäten werden demnächst auf HORIZONT.NET und
Mobile-Monday.de veröffentlicht.
Die Kategorien
Mobile Web – Honoriert wird die überzeugendste kreative Gattungs-Kampagne, die dem Nutzer die Vorteile des Internet auf dem Handy vermittelt. Eingereicht werden können nur neue Kampagnen, die noch nicht gelaufen sind. Lead-Medium für die Umsetzung ist Online.
Mobile Ad – Prämiert werden die originellsten mobilen Anzeigen (Text und Banner). Lead-Medium ist das Handy.
Mobile Site – Ausgezeichnet werden die besten mobilen Web-Auftritte. Bewerben können sich Betreiber mobiler Internetseiten.Eine hochkarätige Jury wird die besten Einsendungen auszeichnen. In der Kategorie „Mobile Site" stimmen die mobilen Nutzer ab. Den Siegerteams winkt die Kudos-Trophäe, ein Preisgeld sowie in der Kategorie „Mobile Web" die Ausspielung der besten Kampagne auf bekannten Publikumsseiten. Die Preise werden auf dem Mobile Monday Jahreskongress im Dezember verliehen.
„Nachdem wir die internationale Event-Plattform erfolgreich in Deutschland eingeführt und ein nationales Netzwerk etablieren konnten, gehen wir den nächsten Schritt - die Honorierung von Best Practise im jungen Medium Mobile Internet", kommentieren
Daniel Melter und
Mark Wächter, Vorstände des Vereins Mobile Monday Germany, die Auslobung des Wettbewerbs. Das internationale Netzwerk Mobile Monday, das sich als Community von Visionären, Entwicklern und Meinungsbildnern des Mediums Mobile versteht, wurde vor acht Jahren in Helsinki gegründet. Inzwischen zählt das Netzwerk weltweit rund 100.000 Mitglieder, in Deutschland nehmen rund 1500 Entwickler und Branchenkenner regelmäßig an den Veranstaltungen teil.