Ein steinernes X auf einer idyllischen Alm - was hat das zu bedeuten?
Die Bewohner von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München werden sich dieser Tage am Roland Emmerichs Science-Fiction-Streifen "Independence Day" erinnert fühlen: In zig Metern Höhe, vor der Kulisse der fünf deutschen Metropolen, erscheinen riesige x-förmige Gebilde, die wie aus einer anderen Welt anmuten. Aber keine Sorge: Der Szenerie entsteigen keine schleimigen Monster mit langen Tentakeln. Vielmehr handelt es sich um überdimensionale Plakatmotive, mit denen der Fernsehsender Vox auf ein nicht näher genanntes Ereignis hinweisen möchte.
Anhand des Buchstabens in den Riesen-Motiven - die Plakate haben eine Größe von bis zu
195 Quadratmetern - liegt jedoch die Vermutung nahe, dass Vox die neue Staffel der Casting-Serie "
X-Factor" vorbereitet. Immerhin hat das X, das sich vor die Skyline des Hamburger Hafens verirrt hat oder im Stile des Schlosses Neuschwanstein in der Landschaft umher steht, große Ähnlichkeit mit dem Logo der Sendung.
Bis dato wird in der Kampagne jedoch nicht einmal auf deren Urheber hingewiesen: "In unserer aktuellen Werbekampagne setzen wir auf Spannung und Neugierde. Die Menschen sollen das ungewohnt wirkende X-City-Motiv aus ihrer Stadt wahrnehmen, neugierig werden und auf die Auflösung gespannt sein", erklärt
Dirk Lüninghake aus dem Vox-Marketing das Konzept.
Begleitet wird die Riesenposter-Aktion von TV-Trailern, die in das Programm von Vox eingebunden werden. Verantwortlich für den off-Air-Auftritt ist die Marketingabteilung von Vox, entwickelt haben die Motive Grafiker des Senders. In einem zweiten Kampagnenflight ab dem 19. August soll dann schließlich des Rätsels Lösung präsentiert werden - einmal mehr mittels Riesenpostern in deutschen Innenstädten.
ire