IVW Online: Viele Internetnutzer üben in der Weihnachtszeit Web-Abstinenz

Teilen
Der Dezember war ein schlechter Monat für Bild.T-Online: Das Internetangebot verliert im letzten Monat des Jahres 2002 laut IVW Online knapp 23 Prozent bei den Page-Impressions (PIs) und rund 11 Prozent bei den Visits. Bild.T-Online fällt daher mit rund 209 Millionen PIs (12,5 Millionen Visits) von der Spitzenposition auf Platz 3 der General-Interest-Angebote. Ganz anderes die früheren Verfolger RTL.de und MSN: RTL.de verzeichnet ein Plus von 10,5 Prozent bei den PIs und 19 Prozent bei den Visits. Die Kölner übernehmen mit rund 229 Millionen PIs (11,3 Millionen Visits) die Spitzenposition, gefolgt von MSN auf dem 2. Platz mit 223,5 Millionen PIs (rund 67 Millionen Visits).

Vorweihnachtszeit ist keine Nachrichtenzeit: Die Internetangebote der Tageszeitungen verlieren im Dezember auf breiter Front. Unter den Top 10 kann einzig RP-Online zulegen: Mit 19,4 Millionen PIs (plus 17,3 Prozent) und 2,3 Millionen Visits nähert sich RP-Online dem Dauerspitzenreiter der Zeitungsangebote, Sueddeutsche.de (19,8 Millionen PIs, 2,8 Millionen Visits), stark an.

Noch deutlicher ist das Minus bei den Finanzsites: Die deutschen Internetnutzer wollten offensichtlich lieber beschaulich Weihnachten und Silvester feiern, als sich mit sinkenden Aktienkursen zu deprimieren. Die Angebote verzeichnen durch die Bank negative Ergebnisse bei den PIs, die von 19 bis 65 Prozent Minus reichen. Sehr gefragt waren im Dezember dagegen die Angebote der Wettersites: Mit einem Plus von 81,4 Prozent bei den PIs (17,2 Millionen) und 121,6 Prozent bei den Visits (rund 3,8 Millionen) verzeichnet Wetter.com die bei weitem höchsten Zuwächse unter den Online-Meteorologen.



stats