Die Zugriffe von StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ gehen weiter zurück. Nach einem Minus von 5,23 Prozent im Juli und dem Verlust von Platz 1 im IVW-Onlineranking verzeichnen die VZ-Netzwerke im August einen Rückgang von 1,56 Prozent. Damit kommt das Angebot von Holtzbrinck auf insgesamt 408,3 Millionen Visits. T-Online, das die VZ-Netzwerke im Vormonat vom Thron gestoßen hatte, kann dagegen erneut zulegen - und verbucht mit einem Plus von 1,54 Prozent Zugriffe in Höhe von 425,5 Millionen.
An den Platzierungen unter den Top 10 hat sich im Vergleich zum Vormonat nichts verändert.
MSN rangiert weiterhin auf dem Bronzerang (250,9 Millionen, plus 1,54 Prozent). Die Plätze 4 und 5 gehen an
Yahoo (204,2 Millionen, plus 3,05 Prozent) und
Wer-kennt-wen.de (163,4 Millionen, minus 0,3 Prozent).
-
Den größten Zuwachs unter den ersten Zehn verzeichnet
Mobile.de (Platz 10) mit einem Plus von 4,4 Prozent. Den größten Rückgang muss dagegen
Wetter.com verkraften. Das Portal kommt mit einem Minus von 7,65 Prozent auf 63,2 Millionen Visits.
Insgesamt gesehen sind es die Sportportale, die dank des Bundesliga-Starts im August am kräftigsten zulegen. So verbucht
Kicker Online, im Gesamtranking auf Platz 19, einen Besucher-Push von knapp 30 Prozent und kommt damit auf rund 36 Millionen Visits.
Bundesliga.de wächst um sage und schreibe 65,8 Prozent (7,8 Millionen Visits). Auch
Sport1.de (30,2 Millionen, plus 10,6 Prozent),
Transfertmarkt (27,3 Millionen, plus 8,68 Prozent) und
Spox.com (15,6 Millionen, plus 7,62 Prozent) legen zu.
jm