IT-Entscheider lesen am liebsten "Chip"

Teilen
Die Ergebnisse der Leseranalyse Computer (LAC) Business 2005 liegen vor: Danach erzielt die Computerzeitschrift "Chip" mit 265.000 IT-Investitionsentscheidern (16,8 Prozent) die größte Reichweite. Auf Platz zwei und drei folgen das "c´t Magazin" mit 242.000 (15,3 Prozent) und "PC Welt" mit 180.000 Lesern (11,4 Prozent).

An der Untersuchung haben sich 15 Verlage - darunter CMP Weka, Data Becker und Heise - mit 26 Titeln beteiligt. Dabei wurden im Zeitraum von Dezember 2004 bis Januar 2005 von den Instituten BiK Umfrageforschung, Forsa, TNS Emnid und TNS Infratest über 3000 IT-Entscheider zu den Anschaffungsabsichten von mehr als 250 IT-Produkten befragt.

Die Interviewten sind relevante Investitionsentscheider im IT-Bereich, die folgende Voraussetzungen erfüllen: außerordentliches IT-Interesse, berufstätig, Entscheidungsbeteiligung bei betrieblichen IT-Investitionen und ein Investitionsvolumen von mindestens 10000 Euro im eigenen Verantwortungsbereich. Die so definierte Grundgesamtheit beläuft sich auf eine Größe von 1,5 Millionen Menschen.

Die vormals zweijährliche LAC erscheint seit vier Jahren zum erstenmal; sie ist mit der LAC 2001 nicht vergleichbar. Damals wurde noch ein weiterer Kreis von 5,5 Millionen IT-Entscheidern befragt, die mehrheitlich über weniger Budget verfügten und reine Bedarfsfeststellungen tätigten.

Die Ergebnisse der LAC Business 2005 sind unter www.lac.de abrufbar. is



stats