Der Vermarkter
IQ Digital Media Marketing mit Sitz in Düsseldorf beendet zum 1. Juli die Zusammenarbeit mit dem Berliner Mobile-Spezialisten
Yoc. Seine mobilen Angebote wird IQ künftig in Eigenregie vermarkten. "Durch die stark gestiegenen mobilen Reichweiten in unseren Premiumzielgruppen und die ebenfalls mobil sehr starken Marken innerhalb des IQ-Digital-Portfolio ist die Alleinvermarktung der konsequente nächste Schritt. Unsere Kunden verlangen immer mehr nach spezifischen Mobile-Lösungen, die wir ihnen nun aus einer Hand bieten", begründet
Christian Herp, Geschäftsführer IQ Digital.
Zum Mobile-Portfolio von IQ gehören unter anderem sämtliche Applikationen der VZ-Gruppe (
SchülerVZ,
StudiVZ und
MeinVZ) sowie die mobilen Reichweiten von
Handelsblatt Online,
Zeit Online,
Wiwo.de,
Karriere.de,
Golem.de und
Netzwelt.de.
Mit Beginn der Alleinvermarktung wird IQ neue Werbeformate wie den expandable Mobile Banner, Video Banner und die mobile Flashbühne sukzessive einführen und Werbungtreibenden bereitstellen.
bn