Aline Zenses und
Hossein Houssaini verstärken ab sofort die Führungsmannschaft um Managing Partner
Kolja Brosche bei
Cadreon Deutschland. Das digitale Tochterunternehmen der
Interpublic (IPG) Mediabrands ist seit zehn Monaten im deutschen Markt aktiv und ein Anbieter für
Audience Management. Im Münchner Büro von Cadreon steigt Zenses als Director Client Services ein und leitet das dreiköpfige Team. Darüber hinaus wird die 32-Jährige das gesamte Client Relationship Management des Digitalspezialisten übernehmen.
Zenses war zuvor bei Microsoft Advertising in Großbritannien und Deutschland als Product Manager für Scale Display tätig. Sie betreute Kunden wie die Telekom, Zalando und O2. Zu ihren früheren beruflichen Stationen gehören Microsoft und Google in Dublin.
Hossein Houssaini kommt von Google zur IPG-Tochter für Audience Management
Von Google kommt auch Houssaini zu Cadreon. In der Frankfurter Zentrale wird der ebenfalls 32-Jährige als Director CORE & Sales Engineering, was für Campaign, Optimisation, Reporting & Engineering steht, die strategischen Partnerschaften zu Service- und Technologie-Plattformanbietern ausbauen. Bei
Google war Houssaini als Rich Media Sales Manager für die deutschsprachigen und nordeuropäischen Märkte tätig.
Mit den Digitalspezialisten will sich Cadreon für die steigenden Anforderungen im Digitalgeschäft rüsten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 laut Deutschland-Chef Brosche als erster weltweiter Zielgruppen-Aggregator für das Audience Management gründet und damit lange vor
Xaxis, deren Roll-Out
Group M im vergangenen Jahr begann. Cadreon ist wie die beiden Medianetworks
Initiative und
Universal McCann ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Agenturholding Interpublic, die ihre Media- und Digitalagenturen unter dem Dach von
IPG Mediabrands gebündelt hat. ejej