IP drückt bei den Werbepreisen für die Formel 1 aufs Gaspedal

Die Formel 1 ist wieder ein Publikumsmagnet
Die Formel 1 ist wieder ein Publikumsmagnet
Teilen
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland hat die Preise für die Formel-1-Saison 2011 vorgelegt. Da das Zuschauerinteresse nach drei eher mageren Jahren durch das Comeback von Michael Schumacher und die Erfolge von Sebastian Vettel in der vergangenen Saison wieder deutlich gestiegen ist, hat IP merklich an der Preisschraube gedreht. Nach Angaben des Vermarkters ist die Werbeinselreichweite in der vergangenen Saison im Vergleich zu 2009 um 20 gestiegen, während der Live-Rennen sogar um 24 Prozent.

Die Einstiegspreise für einen 30-Sekünder im freien Training beginnen bei 1800 Euro und liegen damit sogar knapp unter dem Vorjahresniveau. Bei den Live-Übertragungen der Rennen in Europa gönnt sich IP dagegen einen kräftigen Aufschlag: Hier liegen die Preise zwischen 63.900 und 79.800 Euro. Zum Vergleich: In der Saison 2010 begannen die Preise bereits bei rund 49.000. Für das Auftaktrennen in Bahrein und das Finale in Brasilien müssen Werbekunden 90.000 Euro pro Spot berappen. Am günstigsten sind Spots während des Live-Rennens in Japan zu haben, das aufgrund der Zeitverschiebung hierzulande am frühen Morgen laufen wird. Hier ist ein Spot für 27.900 Euro zu haben.

Neben klassischen Spots bietet IP Deutschland zahlreiche Sonderwerbeformen an: Im TV können Werbekunden mit Contentsplits, Pre- und Post-Splits, Programmsplits und Skyscrapern exklusive Werbeformen belegen. Online und Mobil stehen Werbeflächen auf den Portalen RTL.de, Sport.de, im RTL Mobilportal, bei Sport.de mobil und in der RTL iPhone-App zur Verfügung. dh



stats