IAA German Chapter und BDW wollen ihre Kräfte bündeln

Teilen
Die beiden Berufsverbände der Kommunikationswirtschaft, International Advertising Association/German Chapter (IAA), Düsseldorf, und der Deutsche Kommunikationsverband (BDW), Bonn, haben jetzt ihreFusion beschlossen. Durch die Zusammenlegung der beiden Verbände fungiert die IAA/German Chapter künftig als eigenständige Fachorganisation innerhalb des BDW. Dieser wiederum erhält den Zugang zu allen Services des weltweiten IAA-Netzwerkes mit 76 Ländervertretungen rund um den Globus. Allen BDW-Mitgliedern steht so unter anderem die Nutzung internationaler Business-Kontakte, des Intership-Programms (Austausch für Kommunikationsprofis und Praktikanten) sowie des weltweiten IAA-Informationspools offen. Außerdem erreicht der BDW durch den "Deal auf Gegenseitigkeit", wie IAA-President Just-Andreas Rogge und BDW-Hauptgeschäftsführer Lutz E. Weidner einvernehmlich betonen, eine seit langem angestrebte internationale Anbindung und erhofft sich mehr Schlagkraft bei der Interessenvertretung in Brüssel und bei der Unesco /Vereinte Nationen. Die IAA/German Chapter kann durch die Eingliederung der rund 3000 BDW-Mitglieder ihre Präsenz innerhalb der IAA-Organisation erheblich ausbauen und wird auf einen Schlag weltweit die mitgliederstärkste Landesvertretung.



stats