Am 31. März erscheint erstmals die Tageszeitung "20 Cent Saar" als neues Produkt der "Saarbrücker Zeitung" aus dem Holtzbrinck-Konzern. Nach der Markteinführung von "20 Cent" bei einem Tochterunternehmen in der Lausitz wird "20 Cent Saar" im gesamten Saarland erscheinen. Mit dem neuen Produkt sollen junge Menschen angesprochen werden, die bisher keine Tageszeitung lesen oder nur gelegentlich ein Exemplar kaufen. "Neue Produkte für interessante Zielgruppen sind ein wichtiger und richtiger Schritt für die Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung", sagt der Aufsichtsratsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Michael Grabner. "20 Cent Saar" hat einen Umfang von täglich 32 Seiten und ist komplett vierfarbig. Die Startauflage beträgt 50.000 Exemplare. Der Seitenpreis für eine ganzseitige Farbanzeige liegt bei 988 Euro.
"Nach den Erfahrungen in der Lausitz sind wir sicher, dass unser neues Produkt auch im Saarland bislang nicht ausgeschöpfte Potenziale in Leser- und Anzeigenmärkten generieren kann. Die neue Tageszeitung bietet eine interessante Werbeplattform für all jene Kunden, die eine junge und konsumorientierte Zielgruppe ansprechen möchten", meint der Vorsitzende der "SZ"-Geschäftsführung,
Thomas Rochel. Chefredakteur von "20 Cent Saar" ist der Chefredakteur der "Saarbrücker Zeitung"
Peter Stefan Herbst, der bereits mit einer Projektredaktion Inhalte und Optik von "20 Cent" in der Lausitz entwickelt hatte. Neben einem komprimierten Überblick über die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt soll das neue Produkt vor allem junge Inhalte wie eine tägliche Single-Börse, Trend-, Musik- und Lifestyle-Seiten enthalten.
nr