Welches ungeheure Potenzial dem iPad zugetraut wird, zeigt das Ergebnis, wonach vier von fünf Befragten (83 Prozent) Anwendungen von Unternehmen für Tablet-PC als Kernstück im Kommunikationskanon sehen. "Dies zeigt, dass spezielle iPad-Anwendungen für die Kundenkommunikation schon bald eine noch größere Rolle spielen werden", sagt
Christian Fill, Leiter des Arbeitskreises Digitale Medien. Zur iPad-Only-Strategie zeigt er sich jedoch skeptisch: "Das digitale Blattmachen bereitet unbestritten richtig Spaß - doch es ist an den CP-Dienstleistern, Angebote zu entwickeln, die bestehende Print-Objekte intelligent für die neue Medienplattform weiterentwickeln."
Gefragt nach dem eigenen Nutzungsverhalten, schätzen 17 Prozent der Befragten besonders die Videofähigkeiten der Tablet-Rechner, an zweiter Stelle (jeweils 14 Prozent) folgen Magazinreportagen und E-Mail-Anwendungen. Für Präsentationen würden ihn 13 Prozent der Medienmacher einsetzen. Hoffnungsfroh stimmt die Einschätzung, wonach immerhin 35 Prozent der insgesamt 150 Umfrageteilnehmer für iPad-Inhalte bezahlen würden, wogegen 32 Prozent dies ablehnen. "Offenbar ist der Tablet-PC als Kundenmedium künftig so wichtig wie das stationäre Internet, Print oder Smartphones", resümiert
Michael Höflich, Geschäftsführer des Forum Corporate Publishing.
bn