Hörfunkmarkt in Bewegung

Teilen
Nach der am Mittwoch veröffentlichten Mediaanalyse MA 98 Radio I kam leichte Bewegung in den Hörfunkmarkt. Der ARD-Shootingstar der MA 97, Eins Live, legte nochmals leicht auf 620 000 Hörer in derdurchschnittlichen werbeführenden Stunde zu. Auch der NRW Lokalfunk steigerte sich diesmal leicht auf 800 000 Hörer. Radio Hamburg büßte 20 000 Hörer ein und kam auf 150 000. Neuzugang Energy Hamburg 97,1 erreichte auf Anhieb 20 000 Hörer. Hit Radio Antenne kam auf 340 000, Radio FFN auf 300 000Hörer. In Bayern legte Antenne Bayern kräftig um 80 000 auf 700 000 Hörer zu. Den Bayerischen Rundfunk, vor allem Bayern 1 (minus 110 000) und den Bayerischen Lokalfunk zog es dagegen nach unten. In Hessen büßte Hit Radio FFH 40 000 Hörer ein (410 000), was an der aufsteigenden Jugendwelle Planet Radio liegen dürfte. Konstant hielt sich dagegen HR3 (260 000). Auf dem Berliner Markt büßte 104,6 RTL 20 000 Hörer ein und liegt nun gleichauf mit RS2 (140 000), gefolgt vom Berliner Rundfunk (130 000) . In Sachsen und Sachsen-Anhalt steigerten sich Radio PSR leicht auf 290 000, Antenne Sachsen um 40 000 auf 170 000 Hörer, Energy Sachsen kam auf Anhieb auf 50 000 Hörer. Radio SAW steigerte sich auf 300 000, Radio Brocken erreichte 220 000 Hörer. Zum erstenmal meldet die Medianalyse 1998 die Reichweitendaten der Radiosender zweimal statt wie bisher nur einmal im Jahr. Teil zwei erscheint am 26. August 1998.



stats